Vortrag
Dauerhafte Überforderung – Ursachen, Prävention und Bewältigung
(Dauer ca. 90 Minuten)
Stress im Alltag ist ein Thema, dass die meisten Menschen kennen – „Der ganz normale Wahnsinn!“. Doch dauerhafte Überforderung ist nicht gesund und führt langfristig zu einer Erschöpfung! Wir funktionieren nur noch und fühlen uns ausgebrannt. In dem Vortrag werden die Ursachen der Entstehung einer Überforderungssituation beleuchtet. Schwerpunktmäßig wird erörtert, wie wir in Stresssituationen gut für uns sorgen können, damit wir nicht „ausgebrannt“ werden, sondern unser psychisches und körperliches Gleichgewicht wiederherstellen, fördern und erhalten können.
Nächster Termin:
Donnerstag, der 10.04.2025, um 18.00 Uhr
Ort:
vhs Coburg
Eine Anmeldung über die vhs Coburg ist erforderlich. Kosten siehe bitte bei vhs CO.
Vortrag
Psychoonkologie - Entwicklung von psychischer Stabilität im Falle einer Krebsdiagnose
(Dauer ca. 90 Minuten)
Eine Krebserkrankung kann bei Betroffenen und deren Angehörigen Ängste und Ohnmachtsgefühle auslösen. In dem Vortrag wird darauf eingegangen, wie es in dieser Lebenssituation gelingen kann, sich innerlich wieder aufzurichten und eine psychische Stabilität zu entwickeln. Da die Aktivierung des Vertrauens in diesem Kontext eine bedeutsame Rolle spielt, wird darauf besonders eingegangen.
Nächster Termin:
Donnerstag, der 08.05.2025, um 19.00 Uhr
Ort:
vhs Kronach
Eine Anmeldung über die vhs Kronach ist erforderlich. Kosten siehe bitte bei vhs KC.